Heimspielvorschau


Torreigen auf der Elsewiese

2013SCP0061In ihrem letzten Meisterschaftsspiel der Saison trafen die Fußballerinnen des SC Plettenberg auf die Damen des TuS Wandhofen. Auch in diesem Spiel mussten die Damen auf die verletzten Akteure, Corinna Rautenberg, Michelle Parschau und Anna-Maria Lolou verzichten. Mit einer neuen Abwehr und einem neuen Mittelfeld versuchte man nun den dritten Tabellenplatz zu erreichen. Da beide Teams vor dieser Begegnung Punktgleich waren und die Plätze 3 TuS Wandhofen und 4 SC Plettenberg belegten, zählte für beide nur ein Sieg um den dritten Platz zu erreichen. Bis zur 15.Minute passierte bei sommerlichen Temperaturen im Spiel nicht viel. Erst ab der 16. Minute begann das muntere Tore schießen. Jihane Riabi erzielte von der Strafraumgrenze aus das 1:0 für Plettenberg. Nach einer Unachtsamkeit in der SC Abwehr fiel der 1:1 Ausgleich für Wandhofen. In der 26.Min.entschied die Unparteiische nach einem Handspiel einer Abwehrspielerin der Gäste, auf Strafstoß für Plettenberg. Lisa Winkler verwandelte diesen sicher zum 2:1. Aber nur zwei Minuten später glich der Gast wieder zum 2:2 aus. In der 31.Min. kam Jasmin Finger für Julia Otlik ins Spiel. Durch einen Doppelschlag in der 42. und 45.Min. gingen die Tusler sogar mit 4:2 in Führung. Nach einer schönen Kombination im Mittelfeld gelangte der Ball zu Vanessa Dasberg. Ihre Flanke von der linken Außenseite nutze Jasmin Finger zum 3:4 Anschlusstreffer in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit (47.Min).Nachdem sich die SC-Damen in der Pause neuen Mut zusprachen, begann die zweite Halbzeit gleich mit einem Pfostenschuss von Jihane Riabi (46.Min). Es folgte ein wahrer Sturmlauf auf das Gästetor. In der 51.Min. gelang dem TUS Wandhofen völlig überraschend auch noch das 5:3. Wer nun glaubte, dass der SC Plettenberg aufgeben würde, hatte sich getäuscht. Denn in der 56.Min.traf Lisa Winkler mit einer direkt verwandelten Ecke zum 4:5. Nach diesem Tor zeigte sich die gute Moral und vor allem die Einsatzbereitschaft der SC Damenmannschaft. Pausenlos setzte man jedem Ball nach und der Lohn dafür war das Ausgleichstor zum 5:5 durch Kerstin Quast in der 64.Minute. In der 73.Minute kam dann Anna Appelbaum für Jasmin Finger ins Spiel. Auch diese legte sich gleich ins Zeug und erkämpfte sich den Ball. Ihr Zuspiel auf Jessica Hampel war Goldwert. Denn die Flanke von Jessica Hampel von der rechten Seite verwandelte Vanessa Dasberg zur verdienten 6:5 Führung für den SC Plettenberg. Nun kamen nicht mehr viele Angriffsversuche der Gäste zustande. Nach einer Ecke von Jaqueline Weide flog der Ball durch den gegnerischen Strafraum und wurde von einer gegnerischen Abwehrspielerin ins eigene Netz gelenkt. So stand es nach 85 Minuten 7:5 für die SC-Damen. Bis zum Schlusspfiff der Partie passierte nicht mehr viel und die SC Plettenberg Damen gewannen das Spiel nach einer rasanten Aufholjagd mit 7:5. Dank einer guten Mannschaftsleistung, und einer sehr guten Einsatzbereitschaft belohnte man sich am Ende der ersten Saison mit dem dritten Tabellenplatz. Von dieser Stelle aus, auch eine gute Genesung an die verletzten Spielerinnen von der Mannschaft und dem Trainer Jürgen Parschau.

SC Plettenberg: Vedder, Winkler, Weide, Schauerte , Hampel, Riabi, Quast, Dasberg, Pauli, Hönigschmid, Finger, Otlik, Appelbaum, sowie Rautenberg, Parschau, Lolou, Schönberger

Wie hat Dir dieser Beitrag gefallen?
0 von 5 - 0 Bewertungen

SC Plettenberg 1889 e.V.

Wilhelm-Seißenschmidt-Str. 15
58840 Plettenberg
 
Tel.: (02391) 149710

Fax: (02391) 149165
email: post(at)scplettenberg.org

Stadtstadion Elsewiese (02391) 10795
Vereinsheim Gaststätte (02391) 13863
Vereinsheim Vermietung (02391) 6052340

Postanschrift
SC Plettenberg 1889 e.V.
Postfach 1571
58815 Plettenberg
  

Unser Verein

Im  Herzenstadt  der Vier-Täler-Stadt

Besucher

Seitenzugriffe 18

Heute 8

Gestern 152

Woche 1.607

Monat 4.023

Insgesamt 435.179

  • Letzte Aktualisierung des Inhaltes dieser Homepage: Freitag, 16. Mai 2025
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.