Unerwarteter Auswärtserfolg

SV Oesbern – SC Plettenberg 2:3 (2:2)

ISERLOHN• Bereits in ihrem zweiten Meisterschaftsspiel mussten die U-17 Mädchen zum amtierenden Meister dem SV Oesbern reisen. Auf dem ach so ungeliebten Aschenplatz am Habicht, gaben die SC Mädchen aber dann eine klasse Vorstellung ab und gewannen das Spiel verdient mit 3:2. Mit einer leicht im Defensivbereich veränderten Aufstellung, einer guten Moral und einer positiven Einstellung begann man das Spiel. Es dauerte auch dieses Mal nicht so lange, bis man sich auf die Bodenverhältnisse einstellte. Schon der erste Angriff der Plettenbergerinnen brachte Gefahr vor dem Oesberner Tor, aber der Schuss von Miriam Reichelt strich nur knapp am Tor vorbei. Nach gut zehn Minuten bekam man sogar ein leichtes Übergewicht im Mittelfeld. In der 11.Minute konnte man dann das erste Mal jubeln. Corinna Rautenberg ergatterte sich an der linken Strafraumgrenze den Ball und spielte diesen super in den Lauf von Julia Otlik, die mit ihrem Flachschuss in die lange untere rechte Torecke der Torfrau des SV Oesbern keine Chance ließ. Sichtlich geschockt durch diesen Treffer schlichen sich nun immer häufiger Fehler in das Aufbauspiel der Gastgeberinnen ein und so erspielten sich die SC Mädchen weitere gute Tormöglichkeiten. Nach einer von Rautenberg getretenen Ecke von der linken Seite aus bekamen die Oesbernerinnen den Ball nicht aus dem Strafraum herausgeschlagen und das Leder gelangte genau vor die Füße von Svenja Keyser. Mit einer, wie aus dem Lehrbuch stammende Schusshaltung beförderte sie den Ball in den rechten oberen Torwinkel und es stand 2:0. (14.Min.) Alle die bis zu diesem Zeitpunkt vorgetragenen Angriffe der Gastgeberinnen waren immer eine sichere Beute der SC Abwehr, bis hin zur 22.Minute. Durch einige begünstigte Stellungsfehler in der Plettenberger Abwehr, fiel wie aus heiterem Himmel dann der 1:2 Anschlusstreffer. Nun waren die SC Mädchen sehr Nervös in ihren Aktionen, und durch einen Glücksschuss einer Oesberner Spielerin fiel dann sogar noch der Ausgleich in der 25.Minute. Erst nach diesem Gegentor fingen sich die Plettenbergerinnen wieder. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit, die Sage und Schreibe 46Minuten!! dauerte, hatte dann Corinna Rautenberg noch eine gute Tormöglichkeit, aber sie scheiterte mit ihrem Schuss an der Torhüterin des SV Oesbern. Mit einem 2:2 ging es dann in die Pause. Mit nun Wut im Bauch über das Unentschieden zur Pause begannen die Mädchen nun den zweiten Abschnitt und man zeigte ein starkes Spiel. Nun zeigte sich auch die gute Moral und die Kameradschaft in der Mannschaft aus. Immer wieder feuerte man sich an und half sich auch in brenzligen Situationen aus. Gute Tormöglichkeiten wieder in Führung zu gehen hatte man nun in regelmäßigen Abständen. Rautenberg (50.), Reichelt (55.) Teuber (57und Otlik (61.Min.) scheiterten mit ihren Schüssen aber immer wieder an der besten Oesbernerin, der Torfrau. Erst in der 75.Miunte wurde man dann aber belohnt. Lea Teuber setzte sich in einem Zweikampf sehr energisch durch und startete auf der rechten Außenseite einen Sololauf bis hin zum Strafraum, aber anstatt selber auf das Tor zu schießen, spielte sie den Ball uneigennützig auf Corinna Rautenberg. Mit sehr viel Gefühl und einen guten Überblick über diese Situation schoss sie den Ball dann an alle Gegenspielerinnen vorbei und traf zum vielumjubelten und verdienten 3:2 für die SC Mädchen. Kurz vor dem Ende der Partie aber noch eine Schrecksekunde. Michelle Parschau erkämpfte sich nach einem fairen Zweikampf den Ball als plötzlich zur Verwunderung aller ein Pfiff des schwachen Unparteiischen ertönte und er einen Freistoß für die Heimmannschaft genau von der Strafraumgrenze ausgab. Dieser geschenkte Freistoß aber blieb in der gut postierten Mauer des SC hängen. Dieses war auch zugleich die letzte Aktion und so blieb es beim 3:2 Auswärtserfolg.

SC Plettenberg: Dasberg, Temme, Teuber, Parschau, Weide, Quast, Keyser, Rautenberg, Otlik, Reichelt, Günther, Yildiz, Süner  


Zum Seitenanfang
* Copyright ©2005-2023 * SC Plettenberg 1889 e.V. * Alle Rechte vorbehalten *