Geglückter Saisonauftakt der B-Mädchen

SG Grüne - SC Plettenberg 0:14 (0:4).

ISERLOHN. Nach dem Verlust des größten Teils der Mannschaft der letzten Saison, die meisten sind altersmäßig in die Damenmannschaft aufgerückt und nur zwei Spielerinnen (Susann Schauerte u. Jessica Hampel) sind übriggeblieben. Da einige Mädchen altersmäßig in die B-Mädchen hoch gerückt sind und trotzdem viel zu wenig Spielerinnen zur Verfügung standen wurde kurzerhand die komplette C-Mädchenmannschaft mit hochgezogen und für den Meisterschaftsbetrieb gemeldet. Nach durchweg positiver Vorbereitung und einigen guten Ergebnissen wurde es am Freitagabend ernst. Leider vielen gleich fürs erste Spiel einige Leistungsträgerinnen krankheitsbedingt aus und einige hatten private Termine, so dass nur ein Rumpfteam von 13 Spielerinnen zur Verfügung stand. Da aber auch die Gegnerinnen mit den gleichen Problemen zu kämpfen hatte, war das Spiel wie eine Wundertüte. Die Plettenbergerinnen starteten mit viel Elan und bereits der erste Angriff, direkt vom Anstoß an sollte das 1:0 durch Lea Arnold bringen. Nach einer Kombination über Jessica Hampel, Filiz Durmus und Charline Ladberg landete der Ball bei der Torschützin die den Ball mit Übersicht in die lange Ecke schob. Es folgten Chancen im Minutentakt, da die Gegnerinnen mit dem schnellen Spiel der Plettenbergerinnen über die Außen völlig überfordert waren. In der 8. Minute vollendete Charline Ladberg einen solchen Angriff mit einem Schuss aus 14 Metern ins kurze Eck zum     2:0. Danach dauerte es bis zur 15. Minute bis die Mannschaftskapitänin Filiz Durmus nach einem tollen Solo das 3:0 erzielte. Dann in der 17. Minute ein Doppelschlag, zuerst verwandelte Filiz Durmus einen Eckball direkt und sofort nach dem Anstoß eroberte Justine Floel den Ball und schickte Lea Arnold steil, diese überwand mit einem Heber die Torhüterin zum 5:0. Von den Gastgeberinnen kamen nur ganz vereinzelnd Versuche ein Tor zu erzielen, aber die Angriffe wurden von der sicheren Abwehr um Susann Schauerte locker abgefangen. Erst in der 28. Minute der nächst kleine Aufreger, Lea Arnold hatte sich den Ball knapp 20 Meter vorm gegnerischen Tor erobert, zwei Gegnerinnen überlaufen und wurde dann im 16 er von den Beinen geholt, der gute Schiedsrichter zögerte nicht und zeigte auf den Punkt. Die in der letzten Saison so sicher Schützin Justine Floel vergab den Elfmeter aber kläglich. In der 36. Minute erspielte sich Merve Nur Sacli auf der linken Seite nach einem tollen Solo noch eine Torchance, aber anstatt zu schießen legte sie den Ball noch mal quer und die Chance war zunichte. Dann folgten nur noch zwei Lattentreffer (Susann Schauerte, Lea Arnold) bis zum Halbzeitpfiff. In der Halbzeitpause wurden einige Umstellungen innerhalb der Mannschaft vorgenommen, die in der zweiten Hälfte auch von Erfolg gekrönt wurden. Direkt nach Wiederbeginn zirkelt F. Durmus einen Eckball auf die Latte und es dauerte bis zur 49 Minute bis Charline Ladberg die nun als Mittelstürmerin fungierte einen Pass von Jessica Hampel annahm und mit einem Schuss unter die Latte das 6: 0 erzielte. F. Durmus erzielte in der 55. Minute nach einem schönen Zuspiel von Anika Stracke (eine der stärksten in diesem Spiel) das 7:0. Anschließend folgen mal wieder zwei Lattentreffer innerhalb von 60 Sekunden durch Jessica Hampel und Charline Ladberg. Dann der erste Streich von Joanne Junge in der 62. Minute, mit einer Energieleistung hatte sie sich durch die komplette Abwehr hindurch gekämpft und das 8:0 erzielt. Innerhalb der nächsten fünf Minuten folgten die Treffer 9 bis 11 durch 2 x Ch. Ladberg u. F. Durmus. Das Dutzend machte dann in der 77. Minute J. Junge voll, dem F. Durmus in der 78. Minute gleich das 13:0 folgen ließ. Nur eine Minute später hatte dann Lea Arnold dann gleich drei Mal die Möglichkeit das Ergebnis noch höher schrauben zu können, aber es gelang ihr einfach nicht. Den Schlusspunkt unter diese am Ende doch sehr einseitige Partie markierte J. Junge erneut nach einem Solo durch die Abwehrreihe der Gastgeberinnen.
Erstmals mit im Kader und im Einsatz waren gleich vier neue Mädchen, mit Beyza Dalgin im defensiven Bereich (hinterließ einen glänzenden Einstand), Anila Reka (im Tor), Merve Nur Sacli im offensiven Bereich und Asure Sarioglu im Mittelfeld. Für ihre ersten Einsätze und dann gleich auf Großfeld zeigten die Mädchen schon ganz gute Ansätze, die es gilt in den nächsten Wochen weiter zu verbessern.
Es bleibt abzuwarten was dieses Ergebnis Wert ist, denn es wird viel stärker Mannschaften geben.

SC Plettenberg: Joanne Junge, Justine Floel, Anila Reka, Beyza Dalgin, Asure Sarioglu, Anika Stracke, Filiz Durmus, Jessica Hampel, Elisabet Papadopoulou, Susann Schauerte, Merve Nur Sacli, Lea Arnold u. Charline Ladberg.


Zum Seitenanfang
* Copyright ©2005-2023 * SC Plettenberg 1889 e.V. * Alle Rechte vorbehalten *