SC Plettenberg C-Mädchen: Hallenkreismeister Saison 2011 / 12
Die Plettenbergerinnen wurden ihrer Favoritenrolle bei diesen Hallenkreismeisterschaften voll auf gerecht und siegten am Ende hoch verdient. Mit einem gut besetzten Kader (eine Spielerin war privat verhindert und Julia Knote kam erst zum Halbfinale aufgrund privater Verpflichtungen) war die Mannschaft nach Iserlohn gefahren.Da im Vorfeld alle Hallenturniere sehr gut verlaufen waren, hatte der Trainer die klare Vorgabe – Kreismeistertitel ausgegeben.
Die Plettenbergerinnen starteten in Gruppe A mit gleich zwei Mannschaften vom SV Hohenlimburg und der DJK GW Menden. Im ersten Spiel lief zwar noch nicht alles rund aber die Mendenerinnen waren spielerisch klar unterlegen und hatten nicht den Hauch einer Chance. Mit schönen Spielzügen wurde das gegnerische Tor immer wieder unter Beschusssss genommen und je zwei Mal Dilara Acar und Antonia Elftmann sowie Julia Krasniqi schraubten das Ergebnis auf 5 : 0. Bis auf die zweite Torhüterin Feray Kul kamen alle Feldspielerinnen zum Einsatz und zeigten durchweg gute Leistungen. Bei einer Spielzeit von 15 Minuten pro Spiel konnte man bei den meisten Teams gegen Ende der Spiele konditionelle Schwächen erkennen. Im zweiten Spiel standen sich die Plettenbergerinnen dann sehr oft selbst im Weg, da immer wieder versucht wurde über Einzelaktionen zum Torabschluss zu kommen. SV Hohenlimburg 1 versuchte nur durch lange Bälle zum Erfolg zu kommen, meistens landeten die Bälle aber bei den Plettenberger Abwehrspielerinnen. In der fünften Minute dann ein kapitaler Abspielfehler von Svenja Keyser und die Stürmerin vom Gegner ließ sich nicht lange bitten und schon lag man 0 : 1 zurück. Aber ohne groß darüber nach zu denken wurde weiter nach vorn gespielt, leider hatten die Stürmerinnen in diesem Spiel gleich fünf mal Pech, dass die Schüsse statt im Tor am Aluminium landeten und erst in der neunten Minute gelang nach einer schönen Kombination über Svenja Keyser, Antonia Elftmann und der Torschützin D. Acar der längst verdiente Ausgleich. Aber durch den Schussss einer Hohenlimburger Spielerin vom Anstoß und der Unaufmerksamkeit der Plettenberger Torhüterin Mandy Weber war der abermalige Rückstand geschuldet. Bei einigen Szenen während des Turniers konnte man der Plettenberger Torhüterin ihre große Verunsicherung aufgrund des Trainingsrückstandes anmerken. Aber in der zwölften Minute zeigte sie dann ihre eigentliche Stärke im Eins gegen Eins als sie der Hohenlimbureg Stürmerin den Ball vom Fuß nahm und mit einem schnellen Abwurf das 2 : 2 durch A. Elftmann einleitete. Im letzten Gruppenspiel ging es gegen SV Hohenlimburg 2 und dieser Gegner wollte eigentlich gar nicht nach vorn spielen sondern nur das Ergebnis in Grenzen halten, was ihnen in den ersten fünf Minuten auch gelang. Dann legte A. Elftmann ein Solo aufs Parkett und tanzte auch noch die Torhüterin aus und schon stand es 1 : 0. Aber aus der Überheblichkeit heraus und dem wieder etwas zögerlichem Eingreifen der Torhüterin war der Ausgleich zu verdanken. Nun fingen die Plettenbergerinnen endlich an richtig guten Fußball zu spielen und mit tollen Kombinationen nahmen sie die Gegnerinnen auseinander. Die folgenden drei Treffer erzielte allesamt A. Elftmann die immer wieder toll von ihren Mitspielerinnen frei gespielt wurde und vorm Tor dann ihre ganze Klasse zeigte, anschließend durfte sie sich das Spiel ab der 10 Minute dann von der Bande aus angucken. Beim Spielstand von 4 : 1 konnte dann wieder durch gewechselt werden und die Ergänzungsspielerinnen zeigten dann, das auch sie gut mit der Kugel umgehen können. Auf Zuspiel von Susann Schauerte konnte sich dann Svenja Keyser in die Torschützenliste eintragen und kurz vor Schluss spielten dann D. Acar und Sewasti Saparidu einen schönen Doppelpass den die erstgenannte Spielerin mit dem 6 : 1 abschloß. Damit standen die Plettenbergerinnen als Grppensieger im Halbfinale und trafen dort auf SG Grüne dem Zweiten der Gruppe B. Das Spiel war dann eine Demonstration der ganzen Klasse der Plettenbergerinnen, die die Gegnerinnen gleich mit 9 : 0 aus der Halle schossen und nur weil frühzeitig auf die Leistungsträgerinnen verzichtet wurde blieb das Ergebnis einstellig, Torschützinnen waren je 3 Mal D. Acar und A. Elftmann und je 1 Mal Filiz Durmus Svenja Keyser und Jasmine Finger. Wieder einmal kam es dann in einem Endspiel zum Duell mit
LTV Lüdenscheid 61 die ihr Halbfinale mit 3 : 0 gewonnen hatten. Das Endspiel sollte auch gleichzeitig das spielerisch und kämpferisch beste der Hallenendrunde werden. In der zweiten Minute zeigte Julia Knote die erst zum Halbfinale zur Mannschaft gestoßen war wie wertvoll sie ist, nach einem Doppelpass mit A. Elftmann setzte sie sich kraftvoll gegen eine Abwehrspielerin durch und zog aus neun Metern unhaltbar ab und schon stand es 1 : 0. Aber erneut aufgrund einer Unkonzentriertheit der Torhüterin, die einen Ball direkt auf eine Gegenspielerin spielte viel der Ausgleichstreffer. Aber unbeeindruckt spielten die Mädchen weiter nach vorn und die Plettenberger Torhüterin glänzte dann gleich zweimal innerhalb weniger Minuten mit Glanzparaden nach Fernschüssen der Lüdenscheiderinnen. In der letzten drei Minuten des Spiels zeigte sich dann die konditionelle Überlegenheit der Plettenbergerinnen, denn sie konnten noch eine Schüppe drauflegen und durch A. Elftmann mit zwei weiteren Treffern den Sack zu machen. Nach dem Abpfiff des Unparteiischen war der Jubel bei allen Plettenberger Mädels, dem Trainer und den zahlreich mitgereisten Eltern grenzenlos. Anschließend bekamen die Mädchen samt Trainer aus den Händen der Mädchenstaffelleiterin Nicole Noerenberg mit den Worten ihr seit der verdiente Sieger in diesem Jahr noch eine Siegermedallie überreicht. Die entsprechende Urkunde bekommen die Mädchen bei einem der nächsten Meisterschaftsspiele im Kreis Iserlohn überreicht.
Zum erfolgreichen Team gehörten : Mandy Weber, Feray Kul – Julia Krasniqi, Filiz Durmus, Sewasti Saparidu, Svenja Keyser, Dilara Acar, Julia Knote, Antonia Elftmann, Susann Schauerte, Jasmine Finger, Milena Giglio.