Spitzenspiel der C-Mädchen
SC Plettenberg - SV Hohenlimburg 1910 6: 4 (5: 0)
PLETTENBERG. In diesem Spiel der Meisterrunde trafen die beiden ungeschlagenen Mannschaften aufeinander, wobei der Gast aus dem Hagener Raum mit dem besten Sturm auf die beste Abwehr trafen. Die Plettenbergerinnen wollten auch in diesem Spiel ihre weiße Weste in der Meisterrunde behalten und unbedingt gewinnen um eine Chance auf den Meistertitel zu haben. Von Beginn an spielten die Plettenbergerinnen bei richtigem Aprilwetter mit Power offensiv nach vorn und schon in der 6. Minute der 1:0 Führungstreffer durch Dilara Acar, die ein genaues Zuspiel von Antonia Elftmann überlegt an der Torhüterin vorbei ins Tor schob. Auch die Gäste versuchten offensiv zu spielen, nur mit einer anderen Methode, denn sie operierten immer wieder mit langen Bällen, die aber immer sichere Beute der Plettenberger Abwehr um Julia Knote und Julia Krasniqi wurden. Es wurde immer wieder versucht schnell über die beiden Außen zu spielen, über links spielte das Duo Dilara Acar und Jasmine Finger ein ums andere Mal Katz und Maus mit ihren Gegenspielerinnen die in vielen Fällen völlig überfordert waren. Auf der rechten Seite fast das gleiche Bild dort wirbelte das Duo Filiz Durmus und Antonia Elftmann die Abwehr der Hohenlimburgerinnen durcheinander. Ein leicht verunglückter Torschuss in der 19. Minute von Julia Knote landete bei Antonia Elftmann die den Ball toll annahm, dann noch eine Gegenspielerin aussteigen ließ und zum 2:0 vollendete. Nur vier Minuten später erneut großer Jubel auf Plettenberger Seite, nach einem weiten Abschlag von Mandy Weber schlug eine Hohenlimburger Abwehrspielerin ein Luftloch und Dilara Acar reagierte blitzschnell und machte sich allein auf in Richtung gegnerischem Tor und schon stand es 3:0. Die Gegnerinnen hatten in der ersten Halbzeit ab diesem Zeitpunkt nicht mehr den Hauch einer Chance dieses Spiel noch um zu drehen. Die Plettenberger Mädchen spielten weiter munter nach vorn, vergaben aber in regelmäßigen Abständen eine Reihe von hochkarätigen Torchancen durch D. Acar (gleich zwei Pfostenschüsse) und A. Elftmann. Erst in der letzten Minute der ersten Halbzeit dann noch mal ein Sahnestück für Fußball-Liebhaber. Dilara Acar erkämpfte sich am eigenen Strafraum den Ball und spielte anschließend gleich mit drei ihrer Mitspielerinnen nacheinander einen Doppelpass und dann noch einen genauen Pass auf A. Elftman. Mit einem Kabinettstückchen, A. Elftmann stand mit dem Rücken zum Tor hob sie den Ball über die Torhüterin hinweg zum 4:0. In der 34. Minute dann sogar noch das 5:0 durch D. Acar, die eine Vorlage von Jasmine Finger in Stürmermanier vollendete. Die zweite Halbzeit begann mit einem Paukenschlag, denn schon nach 120 Sekunden lag der Ball zum ersten Mal völlig überraschend im Plettenberger Tor zum 5: 1. Die Plettenbergerinnen mussten nun dem sehr hohen Tempo der ersten Halbzeit Tribut zollen und Hohenlimburg kam besser ins Spiel. Der Schiedsrichter (Vater einer Spielerin) rückte jetzt ein ums andere Mal in den Mittelpunkt, wenn die Plettenbergerinnen im Angriff waren, wurde alles was sie machten als Stürmerfoul mit einem Freistoßpfiff für die Gästemannschaft unterbunden. Wenn die Hohenlimburgerinnen angriffen wurde dagegen jeder Körperkontakt einer Plettenbergerin mit einer Gegenspielerin mit einem Freistoß für die Gäste honoriert. Nach einem solchen Freistoß in der 52. Minute gelang den Gästen der zweite Treffer unter tatkräftiger Mithilfe der sonst super starken Plettenberger Torhüterin Mandy Weber. Im direkten Gegenzug dann ein Sololauf von D. Acar und schon stand es 6:2. Anschließend bekamen die Plettenbergerinnen das Spiel wieder besser ins Spiel und wenn der Schiedsrichter nicht durch die Vereinsbrille geguckt hätte, so wäre die Torhüterin von SV Hohenlimburg nach einem absichtlichen Handspiel gut 20 Meter vor dem Tor zur Vereitlung einer hundertprozentigen Torchance im Spiel Eins gegen Eins wohl vom Platz gestellt worden. Aber er Pfiff nur einen Freistoß mit den Worten, ist ja nichts passiert und wer weiß ob die Stürmerin (A. Elftmann) das Tor gemacht hätte. Immer wieder bekamen die Hohenlimburgerinnen Freistöße ca. 16 Meter vor dem Tor der Gastgeberinnen und diese waren brandgefährlich und führten am Ende noch zwei Mal zu Gegentoren. Auf der Gegenseite vergaben die Plettenbergerinnen in den letzten Minuten bei zwei gut angelegten Kontern die endgültige Entscheidung, aber leider war einmal der Pfosten und einmal die gute Torhüterin im Weg. Am Ende reichte es aber zu dem verdienten Erfolg über die starken Gäste, die nun auf einen Ausrutscher der Plettenbergerinnen hoffen um noch aus eigener Kraft Meister werden zu können.
Auf die Mannschaftsleistung konnten alle Mädchen stolz sein, denn mit so einem Erfolg in der M.-Runde hatte keiner gerechnet.
SC Plettenberg: Mandy Weber, Feray Kul, Julia Knote, Julia Krasniqi (C.), Filiz Durmus, Sewasti Saparidu, Dilara Acar, Antonia Elftmann, Susann Schauerte, Jasmine Finger, Arzum Ismaioglu, Milena Giglio, Kerstin Groll.