Überragender Auftritt der siebenfachen Torschützin Julia Knote
SC Plettenberg - TuS Wandhofen 14 : 0 (7 : 0)
Nach der super Hallensaison wurde in den letzten drei Wochen wieder häufig auf dem Platz trainiert und versucht sich optimal auf die Meisterrunde vor zu bereiten. Es wurden viele kleine Spiele ins Training eingebaut, damit wieder der Spaß am Ball im Vordergrund stand. Die Mädchen hatten dementsprechend viel Spaß und die Trainingsbeteiligung war enorm groß. Im ersten Spiel ohne Hilfe von außerhalb, wusste weder der Trainer noch die Mannschaft wo sie leistungsmäßig standen. Aber von Beginn an wurde alles was im Training probiert und einstudiert wurde umgesetzt und die Gegnerinnen waren von Anfang an völlig überfordert. Mit Doppelpässen, Direktspiel und gekonntem Flügelwechsel wurden die Wandhofenerinnen förmlich auseinander genommen. Bereits nach nur elf Minuten stand es schon 3 : 0 durch Tore von 2 x Filiz Durmus,und Julia Knote. In der Abwehr spielten erstmals Sewasti Saparidu und Julia Krasniqi zusammen und machten ihre Sache in der Defensive glänzend und konnten sich abwechselnd immer wieder in den Angriff einschalten. Erstmal in einem Meisterschaftsspiel für den SC Plettenberg kam Milena Giglio zum Einsatz und in der 14. Minute zeigte sie Züge eines Maradonnas, einen langen Ball von F. Durmus nahm sie mit der Brust an, ließ den Ball auf dem Oberschenkel tanzen und lupfte den Ball dann aus der Bewegung heraus über die Torhüterin hinweg, leider ging der Ball dann an die Latte. In der 15. Minute langte dann mal wieder Julia Knote richtig hin und ihr Schuss aus 15 Metern schlug rechts oben im Winkel ein. Nur zwei Minuten später dann das erst Tor für Milena Giglio, nach einem Traumpass von Julia Krasniqi nahm die Torschützin den Ball mit dem Rücken zum gegnerischen Tor an, drehte sich um ihre Gegenspielerin und schob den Ball überlegt an der Torhüterin vorbei zum 5 : 0. Den nächsten Aluminiumtreffer dann nach einer Direktabnahme durch F. Durmus in der 23. Minute und den Abpralle versenkte erneut J. Knote zum 6 : 0. Dann der Auftritt von Jasmine Finger einer der besten Spielerinnen des SC Plettenberg in der 30. Minute, nach einem tollen Solo nahm sie sich endlich mal ein Herz und zog egoistisch ab und schon hatte auch sie ihren Treffer erzielt und es stand 7 : 0. Im gleichen Tempo ging es in der zweiten Hälfte weiter, obwohl einige Umstellungen innerhalb der Mannschaft vorgenommen wurden, so bekam Feray Kul die Chance ihr Können zwischen den Pfosten zu zeigen, Susann Schauerte durfte im Sturm ran und Djamila Reinecke auf der rechten Seite die Abwehr der Gegnerinnen durcheinander wirbeln. Außerdem kam Mandy Weber die in der ersten Hälfte im Tor stand, dann hinten links in der Abwehr zeigen das sie auch dort zurecht kommt. In regelmäßigen Abständen gelangen den Plettenbergerinnen noch weitere sieben Treffer, alle klasse heraus gespielt und teilweise uneigennützig für eine Mitspielerin aufgelegt. Susann Schauerte bestätigte die Ein-drücke des Trainers der letzten Wochen, dass sie sich auch im Sturm ganz wohl fühlt, denn ihr gelangen gleich zwei Treffer. Zu erwähnen wäre noch, dass die Plettenbergerinnen nach einem Foulspiel einen Achtmeter zugesprochen, die etatmäßige Schützin J. Finger stand aber nicht mehr auf dem Platz und so musste Julia Knote auf Weisung des Trainers antreten, sie hatte bisher immer verschossen, aber bei diesem Spielstand kein Problem. Sie nahm sich den Ball und es kam wie es kommen musste, ihr versagten gleich doppelt die Nerven, zuerst schoss sie genau auf die Torhüterin, die den Ball nach vorn prallen ließ und die zweite Chance haute sie dann mit Vollspann aus fünf Metern gleich drei Meter neben das Tor. Aber auch dieses Missgeschick konnte ihre überragende Leistung und die der gesamten Mannschaft nicht schmälern. Am Ende stand ein 14 : 0 zu Buche und auf dieses erste Spiel kann man für die Zukunft aufbauen.
Mandy Weber, Feray Kul, Jasmine Finger (1), Susann Schauerte (2), Julia Krasniqi, Sewasti Saparidu, Milena Giglio (1), Filiz Durmus (3), Julia Knote (7), Djamila Reinecke