C.-Mädchen Hallenkreismeisterschaften

Erfolgsserie der letzten Saison wurde gestern in Lüdenscheid fortgesetztCM HKM200113

LÜDENSCHEID • Nach überaus gelungener Vorbereitung auf die Hallenkreismeisterschaften mit sehr abwechslungsreichen Trainingseinheiten (Koordinationstraining und eine Zumba Übungsstunde in der Dreifachturnhalle, nahmen die Plettenbergerinnen an mehreren Turnieren erfolgreich teil. Sonntagmittag ging es zum Lüdenscheider Bergstadtgymnasium, leider mussten zwei Spielerinnen kurzfristig absagen, die Eine hatte sich am Samstagmorgen beim Training ohne Einwirkung einer Gegenspielerin schwerer verletzt und die Zweite lag mit Magen- u. Darmproblem im Bett. So blieben neun Mädchen übrig, die die Titelverteidigung in Angriff nahmen. Da aus der Gruppe B DJK GW Menden abgesagt hatte, wurde eine Mannschaft aus der Gruppe A umgruppiert. Die Plettenbergerinnen mussten gegen SV Hohenlimburg, SV Oesbern und SSV Kalthof antreten. Im ersten Gruppenspiel gegen SV Hohenlimburg ging man sehr viel Respekt zu Werke. Trotz Überlegenheit und einer frühen 1:0 Führung durch den Treffer von Filiz Durmus kam kein richtiger Spielfluss zustande. Die Gegnerinnen hatten spielerisch nicht viel zu bieten, am Ende sollte der einzige Fehler der Plettenberger Abwehr reichen um Hohenlimburg den Ausgleichstreffer zu ermöglichen. Da der zweite Gegner zuvor Hohenlimburg mit 1:0 geschlagen hatte ging es nun schon um das Weiterkommen in der Gruppe. Diesmal waren die Plettenbergerinnen sofort im Spiel und ließen Ball und Gegnerinnen laufen. Nach vier Minuten stand es bereits 3:0 durch Tore von je 1 x Jasmine Finger, Christina Gonzalez-Hidalgo und F. Durmus. Anschließend wurde ein wenig gewechselt und der Spielfluss war nicht mehr ganz so flüssig. Kurz vor Schluss konnte Feray Kul einen scharf geschossenen Ball nur nach oben klatschen lassen und den herunterfallenden Ball spielte Julia Krasniqi mit einem Reflex in Volleyballmanier ins Toraus. Der Schiedsrichter entschied sofort auf Achtmeter aber ließ Gnade vor Recht walten und zeigte keine rote Karte. Den Achtmeter verwandelten die Gegnerinnen sicher, dies änderte aber nicht am klaren Sieg. Im letzten Gruppenspiel gegen SSV Kalthof reichte somit bereits ein Unentschieden zum Weiterkommen. Diesmal begann der zweite Block mit Sewasti Saparidu, Susann Schauerte und den Gonzalez-Hidalgo Zwillingen. Von Beginn an wurden die Gegnerinnen unter Druck gesetzt und nach einer schönen Kombination über mehrere Stationen nahm S. Saparidu den Ball schön direkt und hämmerte den Ball in den linken oberen Winkel. In der letzten vier Minuten spielten dann noch mal die ersten Vier und Ruck Zuck stand es 4:0, durch 2 x F. Durmus und einmal Julia Krasniqi. Im Halbfinale mussten die Plettenbergerinnen gegen den derzeitigen Tabellenzweiten den SG Grüne antreten. Auch dieses Spiel wurde eine klare Angelegenheit, die Gegnerinnen wurden sofort unter Druck gesetzt und die Gegenspielerinnen wurden gut zu gestellt. Jeder Ballabwurf landete bei den Plettenbergerinnen und wenn nicht der Pfosten und die Latte zweimal gerettet so wäre das Spiel schon ganz früh entschieden gewesen. So dauerte es bis zur sechsten Minute bis der Ball zum 1:0 durch F. Durmus im gegnerischen Tor lag und nur 30 Sekunden später stand es durch dieselbe Spielerin auch schon 2:0. So kam es wie bei den letzten Hallenkreismeisterschafen zum Endspiel zwischen LTV Lüdenscheid und dem SC Plettenberg. Die Plettenbergerinnen hatten sich vorgenommen, erst einmal hinten ganz sicher zu stehen, abzuwarten und dann mit Nadelstichen zum Erfolg zu kommen. In der siebten Minute hatte J. Finger Pech, nachdem sie die Vorlage von J. Krasniqi direkt nahm landete der Schuss an der Oberkante der Latte. Zweimal musste Feray Kul all ihr Können aufbieten um einen Rückstand zu verhindern und am Ende sollte ein Geniestreich von Julia Knote und Jasmine Finger den Erfolg bringen. Nach einer Parade eine Minute vor Schluss spielte F. Kul den Ball auf J. Knote, die den Ball schön über das ganze Feld genau in den Lauf von J. Finger spielte, diese konnte mit ihrer guten Technik den Ball schön annehmen und sicher zum 1:0 Siegtreffer vollenden. Anschließend wurde nur noch versucht den Ball aus der Gefahrenzone zu halten und als der Schlusspfiff ertönte war der Jubel bei den Spielerinnen, dem Trainer und den mitgereisten Anhang grenzenlos.

SC Plettenberg: Feray Kul (TW), Sewasti Saparidu (1), Susann Schauerte, Christina Gonzalez.Hidalgo (1), Lucia Gonzalez-Hidalgo, Julia Krasniqi (1), Filiz Durmus (6), Julia Knote, Jasmine Finger (2), Lea Arnold(krank), Eftichia Triadafilu (verletzt).


Zum Seitenanfang
* Copyright ©2005-2023 * SC Plettenberg 1889 e.V. * Alle Rechte vorbehalten *