C-Mädchen nach der Winterpause siegreich

TuS Wandhofen - SC Plettenberg  0:4 (0:0)

HAGEN • Die Plettenbergerinnen mussten zum ersten Saisonspiel im Jahr 2013 nach vier Monaten Pause nach Schwerte zum TuS Wandhofen und das auch noch auf Asche. Man merkte den Mädchen die lange Pause an, denn es lief in den ersten zwanzig Minuten überhaupt nichts zusammen, alles war nur Stückwerk und das Passspiel sehr ungenau. In diesen ersten Minuten hätte Wandhofen mit etwas mehr Cleverness beim Ausnutzen ihrer einzigen richtig guten Torchance sogar in Führung gehen können, aber die Anleihe aus der Wandhofener D- Mädchenmannschaft Sophie Krämer vergab viel zu überhastet. In der 17. Minute endlich eine hochkarätige Chance für die Plettenbergerinnen, doch der Schuss von E. Triadafilu klatschte an den Pfosten und den Nachschuss vergab Charline Ladberg. In der Folgezeit der ersten Halbzeit konnten die Plettenberger Angreiferinnen die gut aufgelegte Gästetorhüterin Laura Heidemeyer nicht überwinden, sie bekam immer wieder noch irgendein Körperteil an den Ball und verhinderte den sicherlich verdienten Führungstreffer der Plettenbergerinnen. In der 28. Minute hatte dann Julia Knote mit einem fulminanten Schuss aus 20 Metern Pech, dieser landete mal wieder nur an der Latte. Auch in der 32. Minute fand ein durch J. Knote vors Tor gebrachter Freistoß nicht den erhofften Führungstreffer und so gingen die Mannschaften mit dem 0:0 in die Halbzeitpause. Nach einer etwas energischen Kabinenansprache kamen die Plettenbergerinnen mit einer ganz anderen Körpersprache aus der Halbzeit und setzten die Gegnerinnen gleich unter Druck. Die Wandhofener Mädchen agierten nun viel zu ängstlich und das obwohl gleich sechs Mädchen bereits Altjahrgang waren. Die Plettenberger Abwehr mit Feray Kul im Tor und Lucia Gonzalez-Hidalgo sowie Schauerte stand sehr sicher und ließ keine Chancen der Gegnerinnen mehr zu. In der 38. Minute bereitete dann Jasmine Finger das 1:0 vor, mit einem überlegten Heber über die Abwehr hinweg fand sie Filiz Durmus, die mit einer Direktabnahme traf. Als dann Julia Knote in der 58. Minute nach einem energischen Solo mit einem 16 Meterschuss ihr Glück versuchte stand die Torhüterin wohl auf dem falschen Fuß und schon stand es 2:0 und nur eine Minute später machte die selbe Spielerin nach einem energischen Antritt und einem überlegten Abschluss durch ihren zweiten Treffer den Sack endgültig zu. Anschließend wurde bei den Plettenbergerinnen durch gewechselt und Christina Gonzalez-Hidalgo, Lea Arnold und Jessica Hampel kamen zum Einsatz und wenn die beiden letztgenannten vor dem Tor etwas abgeklärter gewesen wären, hätten sie das Ergebnis noch deutlich höher gestalten können. In der 61. Minute traf erst J. Hampel nach toller Vorarbeit von Ch. Ladberg nur den Pfosten, dann vergab L. Arnold freistehend nach Pass von J. Krasniqi gleich zwei Mal. Auch Julia Krasniqi hatte mit ihren Schüssen aus 16 Metern kein Glück, denn gleich drei Mal in Folge bekam die Torhüterin gerade noch die Finger an den Ball und lenkte diese zu Ecken, die aber nichts einbrachten. In der 68. Minute gelang Lea Arnold dann doch noch das 4:0, als sie einer Abwehrspielerin den Ball abnahm und diesen dann im zweiten Versuch über die Linie drückte. Nach dieser starken Vorstellung in der zweiten Hälfte solle nächste Woche gegen SG Grüne zu mindestens ein Unentschieden im Bereich des Möglichen sein, dann würde man diesen Gegner weiter auf Abstand halten.

SC Plettenberg: Feray Kul, Julia Krasniqi, J. Knote (2), Filiz Durmus (1), Jasmine Finger, Eftichia Triadafilu, Lucia u. Christina Gonzalez-Hidalgo Susann Schauerte, Charlie Ladberg, Jessicaa Hampel und Lea Arnold (1)


Zum Seitenanfang
* Copyright ©2005-2023 * SC Plettenberg 1889 e.V. * Alle Rechte vorbehalten *