Iserlohner Erstvertretung eine Nummer zu groß für D-Mädchen
SC Plettenberg - FC Iserlohn 0:3 (0:1).
PLETTENBERG • Schon vor dem Spiel am Samstag gegen den FC Iserlohn I war allen Beteiligten klar, dass dies ein schweres Spiel werden würde und dementsprechend konzentriert gingen die Mädchen in das Spiel, das von Beginn an von hohem Tempo und großartiger Technik von beiden Seiten geprägt war. Beide Mannschaften glänzten mit tollem Passspiel, wobei die Iserlohner Mädchen eine leichte Feldüberlegenheit eroberten. Mit Unterstützung des teilweise recht kräftigen Windes gelang dem FC Iserlohn bereits in der 5. Minute durch einen Distanzschuss, der hoch im von Anna-Lena Rutner gehüteten Tor unhaltbar einschlug. Danach wurde das Spiel absolut ausgeglichen, ein Vorteil für eine der beiden Mannschaften war nicht mehr zu erkennen, es entwickelte sich ein jederzeit spannendes und hochklassiges Fußballspiel. Eine nennenswerte Torchance für den SC Plettenberg ergab sich noch gegen Ende der ersten Halbzeit für Charline Ladberg, die auch an diesem Tag ein ständiger Unruheherd in der gegnerischen Abwehr war, nach schönem Zuspiel von Anika Stracke, doch ein kurzes Zögern ermöglichte der Iserlohner Torhüterin mit einer tollen Parade, den Ausgleich zu verhindern. Eine weitere gute Möglichkeit direkt vor der Pause nach einem tollen Flankenlauf und schöner Hereingabe von Sirka Fischer wurde in letzter Sekunde von einer Abwehrspielerin der Iserlohner vor der ein schussbereiten Charline Ladberg verhindert. Nach der Pause kamen unsere Mädchen hoch motiviert zurück auf den Platz und machten direkt dort weiter, wo sie vor der Pause aufgehört hatten. Es gelang sogar zeitweise durch enorme Laufbereitschaft aller Mädchen, die Feldüberlegenheit zu erobern und weitere Chancen herauszuspielen, alles Bemühen wurde jedoch nicht von Erfolg gekrönt. Gegen Ende der Partie mussten die SC-Spielerinnen dem hohen Tempo und dem außerordentlichen Niveau des Spiels Tribut zollen und bekamen noch zwei Gegentreffer durch die physisch stärkeren Iserlohner Spielerinnen. Auch wenn die Tore zum 0:2 und 0:3 durchaus vermeidbar gewesen wären, war die Gesamtleistung der Mannschaft hervorragend und gibt Zuversicht für den weiteren Saisonverlauf, nach dieser Leistung konnten alle Spielerinnen stolz und mit erhobenem Kopf nach Hause gehen, in der Gewissheit ein tolles Fußballspiel abgeliefert zu haben. Besonders erwähnenswert ist noch die bislang beste Saisonleistung von Zeynep Kaya, sowie der tolle Einsatz ihrer erst neunjährigen(!) Schwester Elif, die in den letzten 10 Minuten zum Einsatz kam. Wenn die Entwicklung der Mannschaft so weitergeht, darf man auf das Rückspiel in Iserlohn durchaus gespannt und voller Erwartung sein.
SC Plettenberg: Anna-Lena Rutner, Charline Ladberg, Sirka Fischer, Lucia Gonzalez-Hidalgo, Christina Gonzalez-Hidalgo, Justine Floel, Anika Stracke,