D-Mädchen – Torreiches Spiel in Sümmern

SF Sümmern - SC Plettenberg 4:10 (2:7).

ISERLOHN • Ein ausgesprochen ereignisreiches und torreiches Fußballspiel wurde den knapp 50! Zuschauern (Eltern, Verwandte und Freunde der beiden agierenden Mädchenmannschaften) am heutigen Samstag in Iserlohn-Sümmern geboten, so dass die klirrende Kälte auch auf der Tribüne schnell vergessen war. Auch die Ereignisse auf dem Sportplatz trugen schnell dazu bei, dass allen Beteiligten abwechselnd heiß und kalt wurde. Ein Experiment des SC-Trainers Jörg Fischer (viele Positionswechsel innerhalb der Mannschaft) führte dazu, dass die SF Sümmern bereits nach 8 Minuten mit 2:0 in Front lag, die Abwehr um Justine Floel agierte wie ein wild gewordener Hühnerhaufen, die Torhüterin befand sich noch im Mittagsschlaf, das Mittelfeld und der Sturm bestachen durch „Standfestigkeit“ im Bereich der Mittellinie. So wurde das Experiment bereits in der 9. Minute beendet und während das Spiel weiter lief wurde die Stammmannschaft positionsgetreu auf dem Feld umgestellt und von diesem Moment an wurde auf SCP-Seite wieder guter Fußball gespielt, so dass in schöner Regelmäßigkeit ein Tor nach dem Anderen für die SCP-Mädchen fiel. So kamen die Treffer zum 1:2 (11. Charline Ladberg) ,2:2. (14. Lucia Gonzalez-Hidalgo) durch tolle Sololäufe der beiden Mädchen zustande, auch die weiteren Tore wurden nach guten Einzelleistungen erzielt, da der Gegner ausgesprochen clever mit einer Abseitsfalle agierte, so dass die Doppelpass-versuche unserer Mädchen häufig vom guten Schiedsrichter zu Recht abgepfiffen wurden. Die Tore fielen wie folgt: 2:3 (15. Minute), 2:4 (19. Minute) und 2:5 (22. Minute), alle durch Charline Ladberg; das 2:6 in der 23. Minute wurde von Christina Gonzalez-Hidalgo erzielt, der schönste Treffer des Tages folgte in der 30. Minute durch Sirka Fischer zum 2:7 mit einem 20-m Distanzschuss in das linke obere Eck. Erwähnenswert ist noch die Tatsache, dass der SCP ab der 10. Minute ohne die Spielführerin Anika Stracke spielte, die nach äußerst lustlosem Auftritt auch noch die Anweisungen des Trainers ignorierte und dann von diesem vom Platz beordert wurde. Ersetzt wurde sie durch die hoch motivierte junge Elif Kaya, die ihre Sache wie immer toll meisterte. In der zweiten Halbzeit sahen die Zuschauer dann in der 36. Minute den selbstbewussten Auftritt von Lara Pohle, die sich den Ball an der Mittellinie holte und dann mit einem sehenswerten Sololauf und überlegtem Abschluss das 2:8 erzielte. Nach unzähligen vergebenen Chancen, wobei die gegnerische Torhüterin sich ein ums andere Mal mit tollen Paraden in Szene setzte, erzielte dann in der 47. Minute Charline Ladberg ihren 5. Treffer zum 2:9, bevor sich die gesamte Mannschaft für den Rest des Spiels in den Winterschlaf verabschiedete. So kam der Gegner in der 51. und 56. Minute zum 3:9 und 4:9, dass der aufopferungsvoll kämpfenden sehr jungen Mannschaft von Sümmern durchaus zu gönnen war. Das 4:10 wiederum durch Charline Ladberg in der 60. Minute darf aber nicht über die erschreckenden Abwehrleistungen sowohl in den ersten, als auch in den letzten 10 Minuten hinwegtäuschen, wo die komplette Mannschaft sich schon in der Winterpause befand. Hier wird es in der nächsten Woche noch Gesprächsbedarf zwischen Trainer und Mannschaft geben, da am kommenden Samstag noch das Spiel gegen den Spitzenreiter LTV Lüdenscheid aussteht.

SC Plettenberg: Anna-Lena Rutner, Eva Rademacher, Justine Floel, Lucia Gonzales-Hidalgo, Sirka Fischer, Christina Gonzales-Hidalgo, Charline Ladberg, Anika Stracke, Zeynep Kaya, Elif Kaya, Lara Pohle, Nathalie Mergel


Zum Seitenanfang
* Copyright ©2005-2023 * SC Plettenberg 1889 e.V. * Alle Rechte vorbehalten *