Hallenkreismeisterschaften in Böddinghausen
Toller 3. Platz der D.-Mädchen des SC Plettenberg
PLETTENBERG • Mit einer ganz jungen Mannschaft (drei Altjahrgängen, drei Jungjahrgängen und vier E-Mädchen) traten die Plettenbergerinnen in Gruppe B gegen den TSV Ihmert, SF Sümmern, FC Iserlohn und den SV Oesbern an. Gleich im ersten Spiel gegen den TSV Ihmert ging es um den zweiten Platz in der Gruppe hinter der sehr hoch eingeschätzten Mannschaft vom FC Iserlohn. Trotz schwächerer spielerischen Leistung konnten die Plettenbergerinnen das Spiel dank einer super starken Leistung der Plettenberger Torhüterin Nathalie Mergel und der vorm Tor eiskalt gebliebenen Anika Stracke mit 2:0 gewinnen. Justine Floel war in diesem Spiel einfach viel zu nervös und legte dies auch im ganzen Spiel nicht ab, Sirka Fischer lief sehr häufig die völlig falschen Wege und ihre Pässe fanden ganz selten die eigenen Mitspielerinnen. Ohne auch nur eine der Spielerinnen zu Wechseln und das obwohl genug Wechselspielerinnen vor Ort waren, wurde das Spiel bis zum Ende mit den ersten Vier durchgespielt. Auch im zweiten Spiel lief nicht alles rund, aber die sich bietenden Torchancen wurden nun genutzt, gleich mit dem ersten Schuss gelang Sirka Fischer das 1:0 und nachdem Charline Ladberg bereits in der zweiten Minute nach glänzender Einzelleistung den zweiten Treffer nachlegte, hätte man schon wechseln können, vor allem da einige der Mädchen nicht völlig gesund waren und in der letzten Woche so gut wie nicht trainieren konnten. Aber nein es wurde auch in diesem Spiel wieder ohne einen einzigen Wechsel durchgespielt und spätestens nach fünf Minuten konnte man dies sehen, denn die Gegnerinnen bekamen gleich mehrfach die Chance einen Treffer zu erzielen, aber dank N. Mergel stand weiter die Null. Eine Minute vor Schluss gelang dann Justine Floel mit einem schönen Schuss von der Mittellinie noch das 3:0. Dann mussten die Plettenbergerinnen gegen die Iserlohnerinnen antreten, die bereits nach 2 Spielen 16:0 Tore und sechs Punkte aufwiesen. Ausgerechnet in diesem Spiel kamen dann gleich drei von den Kleineren neben A. Stracke zum Einsatz, weil man das Spiel nach Meinung des Trainers ja so nicht gewinnen könne und so die Anderen mal geschont werden könnten. Aber anstatt einer derben Klatsche, zeigten die Jüngeren Mädchen mit der Unterstützung ihrer Mannschaftskapitänin A. Stracke, eine super tolle Leistung und kämpften bis zum Umfallen und hielten bis drei Minuten vor Schluss ein 0:0. Erst ein verdeckter Schuss fand etwas glücklich den Weg ins Plettenberger Tor und fast wäre Zeynep Kaya auf Zuspiel ihrer Schwester Elif der Ausgleichstreffer gelungen, aber die Torhüterin konnte den Ball gerade noch zur Ecke abwehren. In den letzten zwei Minuten kamen dann mit Lara Pohle und Eva Maria Rademacher zwei weitere E-Mädchen zum Einsatz und auch sie konnten einen weiteren Treffer verhindern, so dass es bei der unglücklich knappen Niederlage blieb. Im letzten Spiel gegen die bis dato schlechteste Mannschaft den SV Oesbern, durften dann wieder die ersten Vier ran und mit viel Glück und einer bärenstarken Torhüterin N. Mergel wurde das Spiel durch einen Treffer von Ch. Ladberg mit 1:0 gewonnen. Bei noch mehr Überheblichkeit und schlechter Leistung, weil körperlich platt, wäre das fast in die Hose gegangen und wieder einmal ganz ohne auch nur einmal zu wechseln, was großen Unmut der vor Ort anwesenden Eltern hervorrief. Das nun einige Mädchen mit der Kraft am Ende war konnte alle im Halbfinale gegen SG Grüne sehen, die Plettenbergerinnen konnten sich kaum einmal aus der Umklammerung der Gegnerinnen lösen. Dann auch noch das 0:1 nach knapp einer Minute und nach fünf Minuten musste dann die beste Plettenbergerin, N. Mergel, als sie sich nach einem Ball geschmissen hatte von einem Tritt einer Gegenspielerin getroffen und bekam kurzfristig keine Luft. Ersatztorhüterin Anna-Lena Rutner rückte zwischen die Pfosten und macht ihre Sache ebenfalls hervorragend. Bei einem Fernschuss reagierte sie glänzend, den Abpraller jedoch verwertete eine völlig freistehende Stürmerin zum 2:0. Auch A. Stracke wurde dann kurz vor Schluss noch einmal böse von den Beinen geholt und musste ersetzt werden, an ihrer Stelle spielte die letzten Minuten Z. Kaya. Nach dieser Niederlage mussten die Plettenbergerinnen gegen LTV Lüdenscheid um Platz drei antreten. Die Mädchen rafften sich noch mal richtig auf und auf Zuspiel von A. Stracke erzielte Ch. Ladberg das überraschende 1:0. Leider gelang den Lüdenscheiderinnen nach einem etwas überhasteten Abwurf der Torhüterin der bis dahin verdiente Ausgleichstreffer. Die Plettenbergerinnen zeigten aber Moral und spielten ihr bestes Spiel und nach tollem Zuspiel von Zeynep Kaya auf Ch. Ladberg ließ diese noch eine Gegenspielerin aussteigen und versenkte den Ball zu neuerlichen Führung. Auf der Gegenseite konnte sich Anna-Lena Rutner im Plettenberger Tor auch noch zwei Mal bei gefährlichen Schüssen auszeichnen und den erneuten Ausgleich verhindern. Zwei Minuten vor Schluss dann noch mal ein genialer Pass von A. Stracke genau in den Lauf der Sturmführerin Ch. Ladberg die mit ihrem dritten Tor in diesem Spiel endgültig alles klar machte und nach dem Schlusspfiff freuten sich die Mädchen riesig über diesen dritten Platz.
Damit haben es die drei Mädchenmannschaften des SC Plettenberg geschafft, zu den besten vier im Kreis Iserlohn/ Lüdenscheid zu gehören.
SC Plettenberg: Nathalie Mergel, Anna-Lena Rutner (ET), Akile Cakir, Eva-Maria Rademacher, Elif Kaya, Zeynep Kaya, Justine Floel (1), Sirka Fischer (1), Lara Pohle, Anika Stracke (2), Charline Ladberg (5).