Turniersieg in Finnentrop

P1050861Auch die kleinsten der Plettenbergerinnen durften endlich mal altersgemäß als E- Mädchen zeigen was sie schon drauf haben. Der Einladung des FC Finnentrop ist man gern gefolgt und mit neun Spielerinnen ging man Freitagnachmittag auf Tour. Im Turniermodus Jeder gegen Jeden spielten insgesamt fünf Mannschaften über 10 Minuten gegen einander. Ohne auch nur einmal in dieser Formation aufgelaufen zu sein und Spielpraxis gesammelt zu haben wollten die Plettenbergerinnen aber zeigen, dass das Training der letzten Monate doch schon etwas gebracht hat. Lobend erwähnen muss man auch Anna-Lena Rutner, die erst einmal überhaupt Torwarttraining gemacht hat und sich trotz dieses Handicaps hervorragend präsentierte. Die Unzulänglichkeit am Abschlag (der Ball ging immer sehr hoch aber nicht weit) stellten sie schnell ab, indem die Torhüterin sich Eva-Maria Rademacher an die Seite holte und diese den maßgerecht hingeworfenen Ball schön weit nach vorn schlug. Im ersten Spiel mussten die Mädchen gleich gegen FC Finnentrop antreten und nach sehr verteiltem Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, wobei sich beide Torhüterinnen mit guten Paraden auszeichnen konnten gewannen die Plettenbergerinnen dank eines unhaltbaren Fernschusses von Charline Ladberg mit 1 : 0. Gegen die spielerisch wohl beste Mannschaft an diesem Tag den TuS Sundern standen die Plettenbergerinnen fast über das gesamte Spiel hinten in der Abwehr, aber mit Glück, viel Geschick und einer großen Portion Kampfes willen erreichte man ein 0 : 0. Gegen den ewigen Rivalen vom LTV Lüdenscheid spielten die Plettenbergerinnen wieder offensiver und überließen die Abwehrarbeit diesmal der Torhüterin A.-L. Rutner und den beiden Abwehrspielerinnen Eva-Maria Rademacher und Zeynep Kaya wobei E.-M. Rademacher mit Abstand die beste Spielerin in der Defensive an diesem Tag war, an ihr war einfach kein Vorbeikommen. Auch O. Ottlik und L. Pohl zeigten bei ihren Einsätzen immer wieder gute Ansätze und fügten sich gut ins Mannschaftsgefüge ein. In der Offensive schaltete sich immer wieder A. Stracke über Links mit ein und Olivia Ottlik zeigte sehr gute Ansätze im offensiven Bereich über die rechte Seite. Mittelstürmerin Charline Ladberg machte das was eine Stürmerin machen muss, nämlich die Torchancen die sich bieten auch zu verwerten und das in diesem Spiel gleich zwei Mal. Auch Elif Kaya und O. Ottlik boten sich jeweils eine gute Chance die jedoch von der guten Torhüterin zunichte gemacht wurden. Aber auch LTV Lüdenscheid zeigte einmal warum sie so gefährlich sind, denn die einzige Chance die sie sich heraus spielten, nutzten sie auch zum Anschlusstreffer. Bei diesem knappen Ergebnis zugunsten der Plettenbergerinnen blieb es bis zum Abpfiff durch die gute Jungschiedsrichterin Lisa Marie Liebig.
Vor dem letzten Spiel war die Konstellation so, dass bei einem Unentschieden gegen SV Affeln der TuS Sundern Turniersieger gewesen wäre, aber die Plettenbergerinnen wollten unbedingt gewinnen.
In diesem Spiel wurden dann mit Lara Pohl und Lena Degel die beiden Jüngsten mit ins Spielgeschehen eingebunden und damit kamen die Gegnerinnen überhaupt nicht klar. Zuerst ließen sie die Affelner Mädchen mal anrennen und konterten sie dann über Charline Ladberg gekonnt zwei Mal aus und schon stand es 2 : 0. Anschließend waren die Mädchen nur noch darauf bedacht Gegentore zu verhindern und mit Mann und Maus stand man um den 12 Meterraum herum und verteidigte den Vorsprung. Riesengroß war die Freude nach dem Abpfiff der Schiedsrichterin und die Mädchen lagen sich in den Armen. Vom Ausrichter gab es bei der Siegerehrung einen Mannschaftswimpel und für jedes der Mädchen eine Siegerplakette. Ein Dank an dieser Stelle auch an alle mitgereisten Erwachsenen die die Mädchen mit toller Stimmung angefeuert haben.
Folgende Mädchen waren mit in Finnentrop ; Anna-Lena Rutner, Lara Pohl, Eva-Maria Rademacher, Charline Ladberg, Anika Stracke, Zeynep Kaya, Elif Kaya, Lena Degel, Olivia Ottlik.

Zum Seitenanfang
* Copyright ©2005-2023 * SC Plettenberg 1889 e.V. * Alle Rechte vorbehalten *